Wichtiger Hinweis: Einige AdBlocker können zu Problemen im Bestellprozess führen. Bitte AdBlocker temporär pausieren.
Wichtiger Hinweis: Einige AdBlocker können zu Problemen im Bestellprozess führen. Bitte AdBlocker temporär pausieren.
support@bestware.com 0341 246 704 0 | Mo-Fr 8-18 Uhr
› max. 16" Mini-LED | 2560×1600 px | 1000 Nits | 300 Hz
› Intel Core Ultra 9 275HX | bis zu 5,4 GHz
› max. NVIDIA GeForce RTX 5090 | DLSS 4
› max. 128 GB DDR5 RAM | 6400 MHz
ab 2.699,00 €
› max. 16" Mini-LED | 2560×1600 px | 1000 Nits | 300 Hz
› max. AMD Ryzen 9 9955HX3D | bis zu 5,4 GHz
› max. NVIDIA GeForce RTX 5090 | DLSS 4
› max. 96 GB DDR5 RAM | 5600 MHz
ab 2.639,00 €
› 16" IPS | 2560×1600 px | 500 Nits | 300 Hz
› max. Intel Core Ultra 9 275HX | bis zu 5,4 GHz
› NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti | DLSS 4
› max. 128 GB DDR5 RAM | 6400 MHz
ab 1.999,00 €
› 15.3" IPS | 2560×1600 px | 240 Hz | 100 % sRGB
› max. Intel Core i9-14900HX | bis zu 5,8 GHz
› max. NVIDIA GeForce RTX 4070 | DLSS 3
› max. 96 GB DDR5 RAM | 5600 MHz
ab 1.599,00 €
› max. 17.3" IPS | 3840×2160 px | 144 Hz | G-SYNC
› Intel Core i9-13900HX | bis zu 5,4 GHz
› max. NVIDIA GeForce RTX 4070 | DLSS 3
› max. 96 GB DDR5 RAM | 5600 MHz
ab 2.299,00 €
› 15.6" IPS | 2560×1440 px | 240 Hz | G-SYNC
› Intel Core i9-13900HX | bis zu 5,4 GHz
› max. NVIDIA GeForce RTX 4070 | DLSS 3
› max. 96 GB DDR5 RAM | 5600 MHz
ab 1.849,00 €
› 16.0" IPS | 2560×1600 px | 165 Hz | G-SYNC
› Intel Core i9-13900HX | bis zu 5,4 GHz
› NVIDIA GeForce RTX 4070 | DLSS 3
› max. 64 GB DDR5 RAM | 5600 MHz
ab 1.999,00 €
› 15.6" IPS | 1920×1080 px | 165 Hz | G-SYNC
› Intel Core i9-13900HX | bis zu 5,4 GHz
› NVIDIA GeForce RTX 4050 | DLSS 3
› max. 64 GB DDR5 RAM | 5600 MHz
ab 1.499,00 €
› 15.3" IPS | 2560×1600 px | 240 Hz | 100 % sRGB
› AMD Ryzen 7 8845HS | bis zu 5,1 GHz
› max. NVIDIA GeForce RTX 4070 | DLSS 3
› max. 96 GB DDR5 RAM | 5600 MHz
ab 1.429,00 €
› 17.3" IPS | 2560×1440 px | 165 Hz
› AMD Ryzen 9 7945HX | bis zu 5,4 GHz
› NVIDIA GeForce RTX 4070 | DLSS 3
› max. 96 GB DDR5 RAM | 5200 MHz
ab 1.899,00 €
Gaming-Laptops laufen zunehmend selbst Desktop-PCs aus dem High-End-Bereich den Rang ab. Dank der neuesten Komponenten liefern die leistungsstarken Gaming-Notebooks beeindruckende Geschwindigkeit bei maximaler Flexibilität und lassen sich überall hin mitnehmen. Auf bestware.com kannst Du die neuesten Gaming-Laptops kaufen: mit Intel Core Ultra 9 oder Core i9, AMD Ryzen 9 sowie den neuesten und schnellsten Gaming-Grafikkarten von NVIDIA.
Spitzenmodelle wie etwa die NVIDIA GeForce RTX 5080 und RTX 5090 Laptop-GPU liefern Dir maximale Performance ohne Wenn und Aber. Außerdem kannst Du Dir in unserem Onlineshop den optimalen Gaming-Laptop zusammenstellen – von der gehobenen Mittelklasse mit erstklassigem Preis-Leistungs-Verhältnis bis zur kompromisslosen High-End-Maschine mit hoher Auflösung. Durchweg hochwertige Komponenten, top Qualität und eine erstklassige Verarbeitung sorgen für das bestmögliche Gaming-Erlebnis auf unseren Spiele-Notebooks.
In puncto Performance sind moderne Gaming-Notebooks stationären Gaming-PCs ebenbürtig. Selbst anspruchsvolle Gamer und E-Sport-Profis greifen immer häufiger auf mobile Gaming-Notebooks zurück. Besonders die Flexibilität und hohe Performance der neuesten Laptop-Generationen haben in der Gaming-Szene zu einem Paradigmenwechsel hin zu mobilen und leistungsstarken Lösungen geführt. So können Gaming-Laptops nicht nur unterwegs eingesetzt werden, sondern bieten auch zu Hause eine durchweg hohe Leistung, die für die anspruchsvollsten Spiele ausgelegt ist.
Dank steter Qualitätskontrollen und einer engen Zusammenarbeit mit unseren Hardware-Partnern wirst Du an den High-End-Laptops von bestware über Jahre Freude haben. Auch die neuesten AAA-Titel kannst Du mit diesen Maschinen auf den höchsten Grafikeinstellungen spielen – egal ob in Full HD-Auflösung, in WQHD oder auf einem 4K-Laptop-Display.
Wer heutzutage das Beste aus den virtuellen Welten herausholen möchte, benötigt leistungsstarke Hardware. Die Investition in ein leistungsfähiges System lohnt sich doppelt. Einerseits erhältst Du im Spiel sofort deutlich höhere FPS als Deine Gegenspieler und hast andererseits mehr Performance-Reserven für kommende Titel in der Hinterhand.
So kannst Du einen High-End-Gaming-Laptop viel länger nutzen als einen günstigen Gaming-Laptop für Einsteiger. Die enge Zusammenarbeit mit starken Markenpartnern, die uns mit den schnellsten Komponenten und bei der Produktevaluation unterstützen, bildet die Grundlage für die hervorragende Leistung unserer XMG Gaming-Laptops.
Hardware-Hersteller wie NVIDIA, Intel und AMD sind zurecht Marktführer in ihren jeweiligen Segmenten. Eine gleichbleibend hohe Produktqualität bildet das Fundament des Erfolgs. Somit bekommst Du beim Kauf eines Gaming-Laptops auf bestware genau das, was Du verdienst: leistungsstarke Gaming-Power, die über viele Jahre Freude und Zuverlässigkeit verspricht.
Prozessoren mit vielen Kernen und schnellen Taktraten, leistungsstarke Grafikkarten und performanter Arbeitsspeicher werden in unseren Gaming-Laptops mit pfeilschnellen SSD-Festplatten gepaart. All das wird in einem schlanken und modernen Design umgesetzt und macht die Gaming-Laptops auch optisch zum Hingucker. Stelle Dir im bestware Gaming-Laptop-Konfigurator einfach deinen Traum-Laptop zusammen.
Was ist der beste Prozessor für Laptops – eine AMD- oder eine Intel-CPU? Darüber scheiden sich die Geister. Fakt ist: Beide haben ihren definitiven Stärken und liefern Dir in Deinem Gaming-Laptop Leistung satt.
Intel hat mit seinen mobilen Arrow-Lake-CPUs der 2. Core-Ultra-Serie gerade erst eine neue Plattform vorgestellt. Der Intel Core Ultra 9 275HX ist einer der derzeit die schnellsten Mobilprozessoren der Welt, bietet eine unglaubliche Gaming-Leistung und ist deutlich performanter als der Core Ultra 5 in vielen Mittelklasse-Laptops.
Außerdem kombiniert er entsprechend Intels big.LITTLE-Prinzip 8 Performance- und 16 Effizienz-Kerne. Somit verfügen entsprechend ausgestattete Gaming-Laptops über 24 CPU-Kerne! Zu den derzeit exklusiven Ausstattungsmerklamen zählen unter anderem in einigen Notebooks die Unterstützung von CSO-DIMM-RAM und Thunderbolt 5.
AMDs derzeitige Spitzenmodelle für Gaming-Laptops sind der Ryzen 9 9955HX und der Ryzen 9 9955HX3D (Fire Range) – jeweils mit 16 Kernen, 32 Threads und hohem Turbo Boost. Auch diese Prozessoren bieten wir Dir in einigen Notebooks zur Auswahl, ebenso wie die kleineren Strix-Point-Modelle AMD Ryzen AI 7 350, Ryzen AI 9 365 oder Ryzen AI 9 HX 370 mit zwischen 10 und 12 Kernen.
Insbesondere Notebookprozessoren aus der HX-Serie von AMD und Intel zeichnet aus, dass sie auf Augenhöhe mit Desktop-CPUs agieren. Kein Wunder, denn sie basieren auf der gleichen Architektur.
Die Grafik-Power, um Top-Titel wie GTA V, PUBG: Battlegrounds, League of Legends, Doom: The Dark Ages oder Cyberpunk 2077 mit maximalen Details zu spielen, liefern Dir die von uns verbauten, leistungsstarken NVIDIA Geforce RTX Grafikkarten.
Gerade erst hat NVIDIA drei neue Spitzenmodelle vorgestellt: die GeForce RTX 5090 mit 24 GB GDDR7 VRAM, die GeForce RTX 5080 mit 16 GB GDDR7 Speicher und die GeForce RTX 5070 Ti mit 12 GB GDDR7. Diese liefern mehr als genug Power für VR-Gaming und 4K-Gaming sowie 1600p-Gaming mit dem Notebook und maximalen Grafikdetails.
Die GeForce RTX 5070 und RTX 5060 mit jeweils 8 GB GDDR7 sind NVIDIAs Mittellasse für Full HD- und WQHD-Gaming und unterstütze ebenfalls aufwendige Raytracing-Effekte.
Sämtlichen Laptop-Grafikkarten der RTX 50-Serie gemein ist die Unterstützung von NVIDIA DLSS 4 samt Multi Frame Generation (MFS). Die innovative Suite neuronaler Rendering-Technologien rendert KI-basiert zusätzliche Frames und maximiert gleichzeitig die Dartstellungsqualität Deiner Spiele. Das bedeutet für Deinen Gaming-Laptop: mehr FPS in Deinen Spielen für ein noch immersiveres Erlebnis.
Um das Optimum aus den schnellen Prozessoren und Grafikkarten herausholen zu können, kannst Du unsere Gaming-Laptops mit bis zu 64 GB, 128GB oder sogar 192 GB DDR5 RAM konfigurieren.
Aktuelle Notebooks verwenden als DDR5 entweder herkömmlichen SO-DIMM mit bis zu 5600 MT/s oder noch schnelleren CSO-DIMM mit bis zu 6400 MT/s (derzeit nur von Gaming-Laptops mit CPUs aus der der Intel Core Ultra 200-Serie unterstützt).
Im Jahr 2025 sollte Dein Gaming-Laptop mindestens 16 GB RAM oder besser noch 32 GB Arbeitsspeicher haben. Für maximale Leistung und Zukunftssicherheit oder wenn neben Deinen Games viele weitere Programme parallel laufen, kannst Du gleich zu 64 GB DDR5-Speicher greifen. 8 GB Arbeitsspeicher reichen zum Spielen anspruchsvoller Titel hingegen nicht mehr aus.
Mechanische Festplatten kommen in Gaming-Laptops höchstens noch als externe Festplatten zur Datensicherung zum Einsatz. High-End-Notebooks für Spieler integrieren heute ausnahmslos eine SSD (Solid State Drive). Die beschleunigt nicht nur die Arbeitsgeschwindigkeit des Betriebssystems, sondern reduziert auch die Ladezeiten in aktuellen Spielen drastisch.
Aktueller Standard in Notebooks ist eine M.2-SSD, die mindesten über PCIe 4.0 über bei den neuesten Modellen bereits über PCI Express 5.0mit 4 Lanes angebunden ist. Denke daran, dass viele aktuelle PC-Spiele bei der Installation sehr viel Speicherplatz belegen können.
Eine 1 TB SSD sollten selbst in einem günstigen Gaming-Notebook das Minimum sein. Greife lieber gleich zu einer PCIe-5.0-SSD mit 2 TB oder 4 TB, um dich später nicht über zu wenig Speicherplatz ärgern zu müssen. 512 MB große SSDs sind zum Spielen fast zu klein, denn auch die aktuellen Top-Spiele werden immer größer und benötigen mehr und mehr Speicherplatz auf Deinem Laufwerk.
Auf bestware bieten wir Dir Gaming-Laptops mit verschiedenen Bildschirm-Abmessungen an. Aktuelle Laptop-Displays setzen auf das 16:10 Format mit mehr vertikaler Betrachtungsfläche, während das 16:9-Format fast ausgestorben ist. Einfacher gesagt: Ein 16:10-Display ist etwas höher und dafür weniger breit als ein 16:9-Monitor. Wir bieten Dir Laptop in folgenden Formfaktoren an:
16-Zoll-Laptops bieten Dir den optimalen Kompromiss aus Mobilität, Flexibilität und Gaming-Leistung, Gaming-Laptops mit 15-Zoll sind nochmal einen Hauch kompakter. Wenn Du jedoch einen Desktop-Ersatz suchst und Dein Notebook selten bewegst, passt ein Laptop mit 17 Zoll oder 18 Zoll womöglich besser zu Dir, da der größere Bildschirm zusätzlich die Augen schont.
In jeder Größenklasse bieten wir Dir verschiedene Auflösungen und Bildwiederholungsraten an. Viele unserer Gaming-Notebooks verwenden ein hochwertiges, schnelles und helles IPS-Panel. Einige High-End-Modelle wie beispielsweise das XMG NEO 16 (E25) oder XMG NEO 16 (A25), die vermutlich schnellsten Gaming-Laptops der Welt, bieten wird Dir außerdem mit einem Mini-LED-Display an, das zudem 1000 Nits (HDR) bzw. 750 Nits (SDR) hell ist und sowohl der sRGB als auch DCI-P3-Farbraum zu 100 Prozent abdeckt.
Achtung: Je höher die Auflösung Deines Bildschirms, desto schneller sollte Deine Laptop-Grafikkarte sein. Und auch wenn Du die hohe Bildwiederholungsrate eines Displays mit 240 Hz oder 300 Hz ausreizen möchtest, ist eine schnelle GPU gefragt. Dadurch sehen Deine Spiele flüssiger aus als mit nur 60 Hz. So entstehen weniger Störungen wie etwa kurzzeitige Unschärfe und Ungenauigkeiten bei schnellen Bewegungen, was gerade für kompetitives Gaming einen großen Vorteil darstellt.
Tipp: Konfiguriere Dir Dein neues Gaming-Notebook jetzt im Laptop-Konfigurator von bestware. Wir besitzen jahrelange Erfahrung in der Fertigung von High-End-Laptops und bieten Dir für Gaming-Laptops präzise Konfigurationsmöglichkeiten der neuesten Hardware an. Nutze unsere Expertise und schneide Dir Dein Traum-Spiele-Notebook genau auf Deine Bedürfnisse zu.
An dieser Stelle möchten wir Dir noch ein paar grundlegende Tipps mitgeben, denn nicht jeder Gaming-Laptop ist identisch und längst nicht jeder Spieler hat die gleichen Ansprüche. Bei der Auswahl des richtigen Laptops solltest Du auch die folgenden Punkte beachten.
Bist Du sehr viel unterwegs, solltest Du einen leichten und schlanken Gaming-Laptop kaufen. Beachte aber, dass diese Modelle weniger Platz für eine kraftvolle Kühllösung und somit etwas weniger Leistung als größere Laptops bieten – auch wenn die verbauten Komponenten nominell identisch zu sein scheinen.
Suchst Du ein Gaming-Notebook für VR (Virtual Reality), findest Du bei bestware eine breite Auswahl an VR-Ready-Laptops. Die zeichnen sich nicht nur durch genug Grafikleistung aus, sondern spielen außerdem reibungslos mit aktuellen VR-Headsets mit DisplayPort-Anschluss zusammen.
Wer einen preiswerten Gaming-Laptop für 1000 Euro oder weniger sucht, sollte auf unsere Rabattaktionen und Angebote achten: Hier bieten wir oft top ausgestattete Modelle stark vergünstigt an – ohne Kompromisse bei Leistung und Qualität.
Du kannst an jedes unserer Gaming-Notebooks mindestens einen, teils aber auch bis zu vier externe Monitore anschließen – genau wie bei einem Gaming-PC. Falls Du das planst, wirf vor dem Kauf einen Blick ins Datenblatt und sieh nach, ob passende Anschlüsse wie HDMI, DisplayPort oder USB-C und Thunderbolt mit DisplayPort-Stream vorhanden sind.
Mit dem richtigen Zubehör arbeitest und spielst Du an Deinem Laptop zu Hause wie an einem Desktop-PC: Plane in Dein Budget bei einer Neuanschaffung also am besten gleich eine Gaming-Maus, Gaming-Tastatur und ein Gaming-Headset ein.
Gaming-Laptops mit NVIDIA-Grafikkarten sind das optimale Notebook für Streaming, etwa auf Twitch oder anderen Portalen. Der NVIDIA NVENC-Encoder ist direkt in die Laptop-GPUs eingebaut und übernimmt Videoberechnungen beim Streamen, um die CPU zu entlasten.
Stehen bei Dir neben Gaming auch viele kreative Tasks auf dem Plan, ist ein Gaming-Notebook allein leistungsmäßig eine gute Wahl als Laptop für Bildbearbeitung oder Laptop für Videobearbeitung. Du solltest in diesem Fall allerdings auf mindestens 1600p- oder besser noch 4K-Display (UHD) achten, wie Du es etwa bei der mobilen Workstation SCHENKER KEY 18 Pro (E25) als optionales Upgrade auswählen kannst. Wichtig ist außerdem eine sRGB-Farbraumabdeckung von 95 % oder sogar 100 %. Wer viel und professionell mit Videos arbeitet, achtet auf eine möglichst hohe Abdeckung des erweiterten DCI-P3-Farbraums.
Entscheidest Du Dich für ein Gaming-Notebook von bestware, so bestellst Du mit vielen Vorteilen, die weit über unseren Laptop-Konfigurator hinausgehen. Durch die Assemblierung und detaillierte Evaluierung an unserem Standort in Leipzig bieten wir Dir hochwertige Produkte in bester Qualität an, die Dir über lange Jahre zuverlässig dienen werden.
Sollte doch einmal etwas schief gehen, kannst Du Dich jederzeit an unser Inhouse Support-Team wenden, das mehrfach von Notebookcheck zum Testsieger gekürt wurde. Der 48 Stunden Reparaturservice bietet Dir zudem schnelle Hilfe im Garantiefall.