Wichtiger Hinweis: Einige AdBlocker können zu Problemen im Bestellprozess führen. Bitte AdBlocker temporär pausieren.
- PICO 4 Ultra Standalone VR- & Mixed-Reality-Headset
› Auflösung: 4320 x 2160 Px
› Qualcomm Snapdragon XR2 Gen2 Prozessor
› 12 GB RAM für Multitasking
› inkl. Stereo-Video-Passtrough-Kameras und Tiefensensor569,00 € - PICO 4 Ultra Enterprise Standalone Mixed-Reality-Headset
› Auflösung: 4320 x 2160 Px
› Qualcomm Snapdragon XR2 Gen2 Prozessor
› 12 GB RAM für performantes Multitasking
› inkl. Stereo-Video-Passtrough-Kameras und Tiefensensor829,00 € - Pimax Crystal Light (inkl. Controller) High-end VR-Headset
› Auflösung: 2880 x 2880 pro Auge
› Bildwiederholrate: bis 120 Hz
› Sichtfeld: 130° diagonal
› Offline-Version | kein "Pimax Prime"-Abo nötig998,99 € - Pimax Crystal Light (HMD only) High-end VR-Headset
› Auflösung: 2880 x 2880 pro Auge
› Bildwiederholrate: bis 120 Hz
› Sichtfeld: 130° diagonal
› Offline-Version | kein "Pimax Prime"-Abo nötig938,99 € - HTC VIVE Focus Vision All-in-one Mixed-Reality-Headset
› Auflösung: 4896 x 2448
› Bildwiederholrate: 90 Hz
› Sichtfeld: 120°
› Mit Eye Tracking & nativem DisplayPort für PC-Streaming1.199,00 € - Meta Quest 3S (128 GB) Enterprise All-in-one Mixed Reality-Headset
› Auflösung: 3.664 x 1.920
› Bildwiederholfrequenz: bis 120 Hz
› Leistungsstarker XR2 Gen 2-Chip mit 8 GB RAM
› Fresnel-Linsen & Stereo-Passthrough
› Für Geschäftskunden (3 Jahre gewerbliche Garantie)439,99 € - Meta Quest 3S (256 GB) Enterprise All-in-one Mixed Reality-Headset
› Auflösung: 3.664 x 1.920
› Bildwiederholfrequenz: bis 120 Hz
› Leistungsstarker XR2 Gen 2-Chip mit 8 GB RAM
› Fresnel-Linsen & Stereo-Passthrough
› Für Geschäftskunden (3 Jahre gewerbliche Garantie)549,99 € - Meta Quest 3 (512GB) for Work All-in-one Mixed Reality-Headset
› Auflösung: 4.128 x 2.208
› Bildwiederholfrequenz: 120 Hz
› Leistungsstarker XR2 Gen 2-Chip mit 8 GB RAM
› Ultraleichte Pancake-Linsen & Stereo-Passthrough
› Für Geschäftskunden (3 Jahre gewerbliche Garantie)699,99 € - Lenovo ThinkReality VRX 6 DoF All-In-One-Headset
› Auflösung: 2280 x 2280 Px pro Auge
› Vollfarb-HD-Pass-Through
› Pancake Linsen
› 12 GB RAM599,00 € - PICO G3 3 DoF Standalone Virtual Reality Headset
› Auflösung: 3664 x 1920
› Aktualisierungsrate: 90 Hz
› Akkulaufzeit: bis zu 3 Stunden
› Interner Speicher: 128 GB469,00 € - HTC VIVE Focus 3 Business All-in-one Virtual Reality Headset
› Auflösung: 4896 x 2448
› Aktualisierungsrate: 90 Hz
› Sichtfeld: 120°
› inkl. 2 VIVE Focus 3 Controller (6 DoF)1.499,00 € - HTC VIVE Flow Ultra-kompakte VR-Brille für unterwegs
› Auflösung: 3200 x 1600
› Aktualisierungsrate: 75 Hz
› Sichtfeld: 100°
› Gewicht: 189 g548,99 € - Varjo XR-4 High-end Mixed Reality-Headset
› Auflösung: 3840 x 3744 pro Auge (51 PPD)
› Sichtfeld: 120° x 105°
› Aktualisierungsrate: 90 Hz
› inkl. AutoIPD, Varjo Inside-out- & Eye Tracking
› inkl. 2 Varjo Controller & DTS 3D Spatial Audio
› Nur für Geschäftskunden7.129,00 € - Varjo XR-4 (SteamVR Tracking) High-end Mixed Reality-Headset
› Auflösung: 3840 x 3744 pro Auge (51 PPD)
› Sichtfeld: 120° x 105°
› Aktualisierungsrate: 90 Hz
› inkl. AutoIPD, SteamVR- & Eye Tracking
› inkl. 2 Varjo Controller & DTS 3D Spatial Audio
› Nur für Geschäftskunden8.319,00 € - Varjo XR-4 Focal Edition High-end Mixed Reality-Headset mit Autofokus
› Auflösung: 3840 x 3744 pro Auge (51 PPD)
› Sichtfeld: 120° x 105°
› MR-Kameras mit blickgesteuertem Autofokus
› inkl. AutoIPD, Varjo Inside-out- & Eye Tracking
› inkl. 2 Varjo Controller & DTS 3D Spatial Audio
› Nur für Geschäftskunden11.990,00 € - Varjo XR-4 Focal Edition (SteamVR Tracking) High-end Mixed Reality-Headset mit Autofokus
› Auflösung: 3840 x 3744 pro Auge (51 PPD)
› Sichtfeld: 120° x 105°
› MR-Kameras mit blickgesteuertem Autofokus
› inkl. AutoIPD, SteamVR- & Eye Tracking
› inkl. 2 Varjo Controller & DTS 3D Spatial Audio
› Nur für Geschäftskunden12.999,00 € - Varjo VR-3 High-end VR-Headset
› Full Frame Bionic Display™ und 200 Hz Eye-Tracking
› Pixeldichte: 70 PPD
› inkl. integriertes UltraLeap Hand-Tracking
› zzgl. Varjo Subscription (separat erhältlich)
› nur für Geschäftskunden4.299,01 € - Pico Neo 3 Pro 6 DoF Standalone Virtual Reality Headset
› Auflösung: 3664 x 1920
› Aktualisierungsrate: 90 Hz
› Akkulaufzeit: 3-4 Stunden
› inkl. 2x 6 DoF-Controller698,99 € - Pico Neo 3 Pro Eye 6 DoF Virtual Reality Headset inkl. EyeTracking
› Auflösung: 3664 x 1920
› Aktualisierungsrate: 90 Hz
› Akkulaufzeit: 3-4 Stunden
› inkl. 2x 6 DoF-Controller899,00 € - HTC VIVE Pro 2 (Headset only) Virtual Reality Headset
› Auflösung: 4896 x 2448
› Aktualisierungsrate: 120 Hz
› Sichtfeld: 120°
› als Upgrade bestehender SteamVR Tracking-Systeme699,01 € - HTC VIVE Pro 2 (Komplettpaket) Virtual Reality System
› Auflösung: 4896 x 2448
› Aktualisierungsrate: 120 Hz
› Sichtfeld: 120°
› inkl. SteamVR Tracking 2.0 Base Stations und Controller1.299,00 € - PICO G3 Plus (256 GB) 3 DoF Standalone Virtual Reality Headset
› Auflösung: 3664 x 1920
› Aktualisierungsrate: 90 Hz
› Akkulaufzeit: bis zu 3 Stunden
› Interner Speicher: 256 GB
› inkl. verstellbarem Silikonriemen (Hygiene)499,00 € - Meta Quest 3S | IMPROVR-Bundle powered by IMPROVR
› Auflösung: 3.664 x 1.920
› Bildwiederholfrequenz: bis 120 Hz
› Leistungsstarker XR2 Gen 2-Chip mit 8 GB RAM
› inkl. kostenfreien Activity-Controller-Schlaufen
› inkl. Test-Lizenz für crtXTennis von IMPROVRab 599,00 €
- Pimax Crystal Super (50 PPD) High-end PC-VR-Headset
› inkl. Inside-out-Tracking und 2 Controller
› QLED-Display mit Retina-Auflösung (50 PPD)
› Superweites 127° Sichtfeld (bis zu 138° im Labs-Modus)
› Launch-Angebot: DMAS-Audio und Top-Strap inklusive1.999,00 €
Zukunftssichere VR-Brillen bei bestware kaufen
Die virtuelle Realität (englisch:Virtual Reality, kurz: VR) beschreibt eine künstliche erzeugte 3D-Umgebung. Leistungsstarke Technik schafft ein computergeneriertes Umfeld, das nicht nur wie echt aussieht, sondern dem Anwender auch direkte Interaktionen erlaubt. Um in die virtuelle Realität einzutauchen, bedarf es eine möglichst hochwertigen VR-Brille, denn je höher die Auflösung und je ausgeklügelter die Technik ausfällt, desto echter wirkt die virtuelle Umgebung. Bei bestware kannst Du VR-Brillen kaufen, die den unterschiedlichsten Einsatzszenarien gerecht werden, einschließlich des passenden VR-Zubehörs und der richtigen Services.
Ein Virtual-Reality-Headset für zu Hause kaufen? Die Zeit ist reif!
Zu Hause kommen VR-Brillen vor allem in zwei Feldern zum Einsatz: Der Bereich VR-Gaming konnte zuletzt stark zulegen – nicht zuletzt, da mit Half-Life Alyx ein seit langem sehsüchtig erwarteter Spieletitel in den Startlöchern steht. Das dazu passende VR-Headset HTC Index war nur einen Monat nach der Ankündigung des Spiels restlos ausverkauft.
Ein anderer, beliebter Anwendungsbereich für VR-Brillen sind Virtual-Reality-Videos: Der Betrachter rückt mitten ins Zentrum des Filmgeschehens und blickt nicht mehr auf einen flachen Bildschirm oder Fernseher, sondern hat die Möglichkeit, einen 360-Grad-Rundumblick auf die gesamte Szenerie zu werfen.
bestware - Dein Partner für hochwertige VR-Hardware
Bei bestware kannst Du nicht nur die für die passende VR-Brille kaufen, sondern auch passende Auswahl an 360-Grad-Kameras samt Stativen und sonstigem Zubehör. Damit wirst Du selbst zum Videoproduzenten und nimmst beispielsweise Deine schönsten Urlaubserinnerungen in Rundumsicht auf, um sie anschließend wieder und wieder erleben zu können. Durch die Möglichkeit zur Rundumsicht bemerkst Du vielleicht sogar Details, welche du während der Aufnahme selbst verpasst hast.
Wer erste Gehversuche in virtuellen Realitäten unternehmen möchte, findet bereits bei YouTube reichlich VR-Videos. Zur Wiederhabe genügt eine günstige Cardboard-Lösung. Dabei wird einfach das Smartphone in eine Kopfhalterung mit zwei Linsen geschoben und dient als Display. Für mehr Immersion und Spaß empfiehlt es sich jedoch, bei bestware eine hochauflösende VR-Brille zu kaufen, nicht zuletzt auch wegen der erweiterten Steuerungsmöglichkeiten über zusätzliche Controller und das bessere Tracking.
Industrie-Standard: Professionelle VR-Brillen kaufen
Professionelle Anwender setzen längst auf die virtuelle Realität, um ihren Workflow effizienter zu gestalten. Architekten und Innenraumgestalter führen ihre Kunden somit bereits vor dem Beginn eines Bauprojekts durch ihr zukünftiges Zuhause. Designer und Techniker aus der Automobilbranche nutzen die virtuelle Realität ebenfalls, um gleichzeitig von verschiedenen Orten ihre Projekte in Zusammenarbeit umzusetzen. Sämtliche Änderungen finden im direkten Austausch miteinander statt und lassen sich per Klick im virtuellen Raum ansehen, als stünde das Fahrzeug bereits in echt vor allen Beteiligten. Die aufwändige Gestaltung immer neuer, physischer Prototypen entfällt. Bei bestware kannst Du wegweisende VR-Brillen kaufen, die den höchsten Ansprüchen an die Display-Auflösung, Usability und die Integrationsmöglichkeiten in produktive Umgebungen genügen.
Wie funktionieren VR-Brillen?
Aktuell dominieren zwei unterschiedliche Ansätze den Markt. Autarke VR-Brillen integrieren sämtliche Hardware, die zur Wiedergabe von VR-Inhalten nötig ist – einschließlich des Akkus, Speichers und Prozessors. Bei bestware kannst Du jedoch auch VR-Brillen kaufen, die einen leistungsstarken Laptop oder Desktop-PC voraussetzen. Die Wiedergabe und Berechnung von VR-Inhalten über einen Computer belohnt den Anwender durch realistischere Grafiken und deutlich komplexer aufgebaute Spielwelten.
Das Funktionsprinzip der VR-Brillen ist dennoch gleich: Die Bildsignale werden vor jedem Auge auf eine eigene Linse übertragen. Das wiedergegebene Teilbild wird dabei durch ein Programm auf beiden Linsen so gekrümmt, dass der Anwender es als dreidimensional wahrnimmt. Somit trickst Virtual-Reality letztlich das menschliche Gehirn aus, die Inhalte wirken weitestgehend real und üben eine ähnliche Faszination aus, wie das Holodeck in der SciFi-Serie Star Trek.
Die meisten VR-HMDs (Head Mounted Displays) verfügen bereits über integrierte Kopfhörer. Dadurch ist neben der bildlichen auch die klangliche Immersion perfekt. Optional besteht die Möglichkeit, auch einen separaten Kopfhörer an die VR-Brille anzuschließen.
VR-Brille für Brillenträger kaufen?
Brillenträger sollten beim Kauf einer VR-Brille beachten, dass nicht jedes Brillengestell unter das Headset passt. Der Kontakt zu den Linsen kann außerdem Kratzer auf dem Display der VR-Brille hinterlassen. Brillenträger, die dennoch in die virtuelle Realität eintauchen möchten, haben zwei Möglichkeiten: Entweder, sie nutzen Kontaktlinsen oder aber erwerben spezielle Austausch-Linsen, die ihre jeweilige Sehstärke berücksichtigen. Entsprechende Angebote finden sich für die gängigsten Modelle wie die Oculus Rift S, Oculus Quest oder HTC VIVE Cosmos.Viele VR-Brillen ermöglichen außerdem, den Abstand der beiden Linsen auf der Innenseite zu justieren. Das hilft, um eine geringe Sehschwäche auszugleichen und dient auch Nicht-Brillenträger dazu, das VR-Headset optimal an ihren individuellen Augenabstand anzupassen.