Wichtiger Hinweis: Einige AdBlocker können zu Problemen im Bestellprozess führen. Bitte AdBlocker temporär pausieren.
Wichtiger Hinweis: Einige AdBlocker können zu Problemen im Bestellprozess führen. Bitte AdBlocker temporär pausieren.
support@bestware.com 0341 246 704 0 | Mo-Fr 8-18 Uhr
› Auflösung: 2560 x 1440
› Projektionsfeld: 90°
› 4 verbaute Surround-Sound-Lautsprecher
› Integrierte Sensoren zur 360°-Bewegungsverfolgung und Handinteraktion
inkl. MwSt. zzgl. Versand
3-5 Werktage
Das Meta 2 Development-Kit überzeugt durch das mit 90° weiteste Projektionsfeld auf dem gesamten AR-Markt. Ein hochauflösendes Display (2560 x 1440 Pixel) ermöglicht den Anwendern die Interaktion mit einer intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche.
Die optische Engine der Meta 2 erlaubt die hochauflösende, stereoskopische 3D-Bilddarstellungen inmitten der realen physischen Welt (Hologramme). Das HMD stellt 20 Pixel pro Grad dar, wordurch u.a.auch Textinhalte hervorragend lesbar sind.
Dank der verbauten optischen und inertialen Sensoren sowie robuster Software-Algorithmen ist die Meta 2 SLAM-fähig (Simultaneous Localization and Mapping). Die ermöglicht das gleichzeitige Echtzeit-Tracking und Mapping der räumlichen Umgebung des Anwenders.
Die Meta 2 verfügt über ein gestenbasiertes, intuitives Tracking-System, das dem Anwender Interaktionen mit holografischen Inhalten über eine Steuerung per Hand ermöglicht. Durch die Kombination intuitiv ausführbarer Handgesten mit digitalen Gegenständen, die die qualitativen Eigenschaften ihrer realen Entsprechungen nachahmen, lässt sich diese Eingabemöglichkeit für AR-Umgebungen sehr schnell erlernen.
Die Meta 2 nutzt auf ein transparentes Visier, das den Anwender in die Lage versetzt, trotz der Verwendung des Headsets direkten Augenkontakt zu einem Gegenüber herzustellen. Auf diese Weise wird die gegenseitige Interpretation von Gesichtsausdrücken ermöglicht.
Das verstellbare Kopfband sowie austauschbare Stirnpolster sorgen für höchsten Tragekomfort auch bei längerer Nutzung
2560 x 1440 Px
72 Hz
90°
Integrierte optische und inertiale Sensoren für die Handgesten-Steuerung und das Positions-Tracking (Inside-Out-Tracking per SLAM mit 400Hz Update-Frequenz)
Die Inbetriebnahme des Meta 2 Development Kit kann anhand des mitgelieferten Quick-Start-Guides oder einer leicht verständlichenVideo-Anleitung Schritt-für-Schritt nachvollzogen werden.
Wir weisen darauf hin, dass es sich beim Meta 2 Development Kit um ein Produkt im Entwicklungsstatus handelt. Bei Erwerb sind Sie über diesen Zustand informiert und wollen entsprechende Test- und Entwicklungsumgebungen mit dieser Hardware einrichten bzw. betreiben. Für Anfragen bezüglich einer kommerziellen Nutzung wenden Sie sich bitte vor dem Erwerb an uns.