Wichtiger Hinweis: Einige AdBlocker können zu Problemen im Bestellprozess führen. Bitte AdBlocker temporär pausieren.
Wichtiger Hinweis: Einige AdBlocker können zu Problemen im Bestellprozess führen. Bitte AdBlocker temporär pausieren.
support@bestware.com 0341 246 704 0 | Mo-Fr 8-18 Uhr
› Diagonale: 24,5" | 62,2 cm | 16:9
› Auflösung: 1920 x 1080 | Full HD
› Panel: IPS | 144 Hz | 0,9 ms
› eingebaute Lautsprecher, höhenverstellbar
inkl. MwSt. zzgl. Versand
7-10 Werktage
Acer Predator XB253QGP: Full-HD-Gaming mit bis zu 144 Hertz
Der Acer Predator XB253QGP ist ein Monitor für ambitionierte Gamer und bietet ein 24,5 Zoll (62,23 cm) großes IPS-Display. Dieses stellt eine Auflösung von 1920 x 1080 bei 144 Hertz dar. Die Reaktionszeit liegt bei zwei Millisekunden von Grau zu Grau und der dynamische Kontrast bei 100 Millionen:1.
Dank NVIDIA G-Sync Compatible-Zertifikat wird die Bildwiederholfrequenz des Monitors zusätzlich mit der Bildausgabe der Grafikkarte abgeglichen. In Verbindung mit einer kompatiblen Gaming-Grafikkarte wird der sogenannte Tearing-Effekt beseitigt. Der Acer Predator XB253QGP besticht durch eine brillante Farbwiedergabe mit 16,7 Millionen Farben und VESA DisplayHDR 400 bei einer Spitzenhelligkeit von 400 cd/m².
Ergonomie, Design und Konnektivität
Der stabile Metallstandfuß bietet alle wichtigen Ergonomie-Einstellungen, die für langes konzentriertes Gaming erforderlich sind: Das Display kann geschwenkt, geneigt und in der Höhe verstellt werden. Zudem unterstützt der Monitor Pivot, der Bildschirm lässt sich um 90° drehen. Der schicke Standfuß, der auch gegen jede andere VESA-Halterung mit 100 x 100 mm ausgetauscht werden kann, machen den Monitor zu einem faszinierenden Blickfang.
Zudem ist der Acer Predator XB253QGP durch eingebaute Stereo-Lautsprecher mit je 4 Watt Leistung multimediatauglich. Über einen DisplayPort-, und zwei HDMI-Anschlüsse kann der Predator XB253QGP mit dem PC oder der Konsole verbunden werden. Zusätzlich ist ein USB-Hub mit vier Anschlüssen an Bord. Mit den FX Predator GameView-Presets lässt sich zudem beispielsweise mit Dark Boost eine verbesserte Detailwiedergabe unter schlechten Lichtverhältnissen erreichen oder ein Fadenkreuz einblenden.